top of page
bdda8dc9-05dd-4d35-88df-2f1ca5c71832.jpg
kadir-celep-FhYpLBj5NYw-unsplash.jpg
avschweinrottegjpg100__v-gseapremiumxl.jpg
Hobby-Malen.jpg

Zielgruppe:  Jugendliche von 13-17 Jahren-

Max. 4 Jugendliche und 1-2 Pädagogen/Coaches/Therapeuten pro Gruppe

Was haben Schweine und Jugendliche gemeinsam?

Beide werden von der Gesellschaft wenig ernstgenommen, es gibt für sie kaum Raum sich nach Lust und Laune entfalten zu dürfen und sie gehen oft mit ihrer Individualität & dessen Bedürfnissen unter oder werden kaum wahrgenommen.

Das erwartet euch:

Zusammen mit den Schweinen machen wir uns eine gute Zeit im "Hier & Jetzt". Alle Anforderungen von Schule, Eltern und Gesellschaft dürfen vor der Türe bleiben. Gemeinsam kümmern wir uns um das Wohlbefinden der schlauen Rüsselnasen. Machen ihren Stall, das Futter,  einen lustigen Parcour oder verbringen bei einer Schweine-Gassirunde, unserem "Walk & Talk" wertvolle Zeit mit den Tieren und quatschen auf Augenhöhe und ohne Tabus über alles was uns beschäftigt.

Unter dem Motto "Lass deine innere Sau raus" werden wir kreativ und gestalten nach Lust und Laune mit unterschiedlichen Materialien, intuitiv, wie es uns gerade freut - alles kann, nichts muss. 

Zusammen mit Sozialberatern und Pädagogen aus dem Familien- & Jugendkontext schaffen wir Raum und einen geschützten Rahmen für bewertungsfreies Tun und Schaffen sowie für alle Themen, welche Jugendliche interessieren oder ihnen gerade auf der Seele brennen.

Dabei setzten wir wichtige Impulse welche den Selbstwert und die vorhandenen Ressourcen stärken sowie neue Handlungs-& Lösungsperspektiven für den Alltag kreieren.

Die besprochenen Themen werden mit Vertraulichkeit behandelt und nur bei Gefahr auf Selbst-oder Fremdgefährdung oder illegaler Aktivitäten an Dritte (Eltern, Polizei, Arzt etc.) weiter gegeben, worüber die Jugendlichen in Kenntnis gesetzt werden.

Semesterkurs

8 Einheiten á 75 Minuten,

14-tägig, € 280,-

 

Wintersemester: von September bis Jänner 

Sommersemester: von März bis Juni

bottom of page