top of page

Pferdegestütztes
Coaching & beratung

Wir begleiten dich gerne empathisch, vertrauensvoll, lösungsorientiert und individuell.  

Vereinbare jetzt einen Termin:

+43 664 27 92 615

0-45.jpg
Was ist pferdegestütztes Coaching?

Im pferdegestützten Coaching geht es darum, durch Beobachtung von Pferden, welche durch ihre artspezifischen Fähigkeiten, unsere oft unbewussten Körpersignale und tiefe Emotionen und Gefühle uns spiegeln, in  verschiedenen zum Thema passenden und individuell ausgeführten Bodenübungen mit ihnen in Interaktion zu treten und die Erlebnisse dann mithilfe einer geleiteten Selbstreflexion durch einen Coach bzw. BeraterIn zu analysieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse  in den Alltag zu übertragen.
Der Fokus liegt, wie beim klassischen Coaching/Beratung, auf der Hilfe zur Selbsthilfe, um die Selbsterkenntnis des/der Klienten zu erhöhen.
Der Klient findet dann durch diese Übungen gemeinsam mit dem Pferd sowie den geleiteten lösungsorientierten und systemischen Interventionen (Übungen, Aufgaben...)  seine eigene, zu ihm passende Lösung.

Pferde agieren als authentische Wegweiser auf unsere aktuelle Präsenz und zeigen uns deutlich und direkt was in diesem Moment bei uns da ist. Schon kleinste Veränderungen unseres Muskeltonus nehmen sie war und reagieren darauf.

Durch die Klarheit der Pferde beginnen wir uns selbst und unser Umfeld aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen.

Bei der pferdegestützten Beratung stehen im Gegensatz zu pferdegestützten Kursen und Trainings nicht die Erlebnisse mit dem Pferd im Mittelpunkt, sondern die individuellen Prozesse des Klienten, welcher dann durch die Erlebnisse mit dem Pferd persönliche Schlüsselmomente verinnerlicht und die neu erlernten Strategien und in den Alltag mitnehmen und umsetzen kann. 

Der Unterschied zwischen pferdegestütztem Coaching und pferdegestütztem Training besteht auch darin, dass Coaching Hilfe zur Selbsthilfe ist, der/die BeraterIn setzt auf die Ressourcen des Klienten und unterstützt dabei eigene Strategie und Lösung zu finden.

Training hingegen bedeutet das Erlernen bestimmter Verhaltensweisen oder Simulation und Einüben von Situationen.

PSX_20200921_120529.jpg
0-103.jpg
PSX_20200914_091725.jpg
PSX_20200921_121226.jpg
Für wen ist pferdegestütztes Coaching geeignet?
Pferdegestützte Coachings sind für Erwachsene jeden Alters, Familien als auch für Jugendliche ab dem ca. 13 Lebensjahr geeignet (Kinder nur in Begleitung mit einer Elternberatung) und lassen sich vielfältig und individuell einsetzen, insbesondere bei der Entwicklung verschiedener sozialer Kompetenzen und Ressourcen. Unteranderem ist es hilfreich bei folgenden Themenbereichen:

  • Persönlichkeitsthemen (Erkennen und Stärkung persönlicher Ressourcen, Talenten und Potentialen, Selbstreflexion & Wahrnehmung, persönliche Ziele, Schwierigkeiten in der momentanen Lebenssituation etc.)

  • Beziehungsthemen (Bearbeitung von Problemen und Konflikten in der Familie/Partnerschaft, Scheidungs- und Trennungsthemen)

  • Erziehungsthemen (Unterstützung bei Verhaltensauffälligkeiten bzw. Verhaltensveränderungen des Kindes, Pubertät, Gereationenkonflikte etc.)

  • Bewältigung von Krisen, Umgang mit Stress und Psychohygiene

  • Zeitmanagement und Alltagsorganisation (z.B. Work Life Balance) 

  • Erkennen und Verändern von persönlichen Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster

  • Abgleich von Selbst- und Fremdbild

  • Persönlichkeitsweiterentwicklung

  • Empathie und Achtsamkeit

  • Erkennen von Selbst- und Fremdmotivation

  • Grenzen setzen und Resilienzen fördern

  • Entscheidungsfindung und Handlungskompetenz

  • Mediation und Supervision

  • Gruppendynamische Interaktionsprozesse

  • Kommunikationsthemen (Gesprächsführung, Kommunikationsmöglichkeiten und Techniken, Metakommunikation etc.)

Bindungsorientierte Familienbegleitung

Wir haben uns besonders auf die ganzheitlich-systemische Begleitung von Familien spezialisiert.

Eine bindungsorientierte Beratung sowie professionelle Begleitung im tiergestützten Rahmen liegen uns dabei besonders am Herzen, denn Erziehung funktioniert am besten über Beziehung. Durch feinfühlige Interaktion gemeinsam mit den Eltern und ressourcenstärkende Interventionen zusammen mit dem Tier kann eine sichere Bindung gefördert, das Kind im Alltag und bei einer gesunden Entwicklung unterstützt werden und ein harmonisches Familienleben entstehen.

Wir begleiten euch gerne professionell bei Themen wie:

  • Entwicklungskrisen und -störungen (Trotzphase, Pubertät, traumatische Erfahrungen, Behinderung, Beziehungsabbruch etc.)

  • Belastungen und Konflikte

  • Problemen in der Schule (Leistungs- und Konzentrationsschwierigkeiten, Schulverweigerung, Lernprobleme etc.)

  • Veränderungsprozesse

  • Auffälligkeiten und Schwierigkeiten im Sozialverhalten (Aufmerksamkeitsstörungen, Aggressionen, zerstörerisches Verhalten, Tics etc.)

  • Sorgen und Ängste

  • psychischen Belastungen und psychosomatische Beschwerden (Ängsten mit Symptomen wie Schlafstörungen, Bettnässen …)

  • Erziehungsfragen

  • Lebensplanung wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Schwangerschaft und Geburt, Herausforderungen rund um die frühe Kindheit etc.

  • Sexualität

  • Beziehungskrisen und Partnerschaftskonflikte: Probleme in der Partnerschaft, Generationenkonflikte, Scheidung, Trennung etc.

Bei jeder Beratung wenden wir verschiedene anerkannte und zu dem Thema passende Interventionen und Methoden an um individuell und optimal zu unterstützten.

Pferdegestütztes Coaching

60 Minuten, € 85 ,-

PSX_20210619_210748.jpg
192532661_3759329667527360_4636341940213389415_n.jpg
202073576_3815001688626824_683572550330437870_n.jpg

Es sind keinerlei Vorerfahrungen im Umgang mit Pferden notwendig. 

Während der Coaching-Einheiten wird nicht geritten.

 

Ein pferdegestütztes Coaching ist im Einzel-, Paar- und Familiensetting buchbar. 

Die Coachings finden selbstverständlich in einem geschützten und vertraulichen Rahmen statt.

 

Für Gruppen- und Teamcoachings bzw. Teambuilding-Workshops schickt uns eure Wünsche und Vorstellungen per Mail, wir senden euch dann ein unverbindliches Angebot zu. 

Aktuelle Seminare findest du unter  "Veranstaltungen".

PSX_20200921_122717.jpg
PSX_20200921_115910.jpg
bottom of page